
KUNDE: INFRALEUNA
DER STRATEGISCHE DIALOG MIT INFRALEUNA (2014 bis 2019)
AUSGANGSSITUATION
- Betriebsratsarbeit sollte von einem Vorsitzenden-Hero auf das gesamte Team verteilt werden.
- Anliegen war, besonders die Belegschaft für ihre eigenen Interessen wieder zu gewinnen.
- Konkret: Übergang von „einfacher Betriebsratsarbeit hin zu Arbeitsgruppen der Belegschaft“!
- Aktivierung und Vertiefung von § 28 a BetrVG!
MASSNAHMEN
- Intensive Beratungsarbeit zur Abstimmung von BRV und seiner Stellvertretung
- Anschließend 3-Tage Strategischen Dialog mit dem gesamten BR-Team
- Strategischen Dialog mit der Geschäftsführung und den BR-Vorsitzenden
ERFOLGE
- Einführung von Arbeitsgruppen nach § 28 a BetrVG (nahezu einzigartig in Deutschland!)
- Kooperative Zusammenarbeit zwischen der Geschäftsführung und dem Betriebsrat
- Change- und Umstrukturierungsprojekte im Unternehmen laufen unter Aufsicht und Mitarbeit der Belegschaft (nicht nur der Betriebsräte)!