MODERATION UND WORKSHOPS FÜR UNTERNEHMEN IM WANDEL
DER STRATEGISCHE DIALOG – MIT UNTERSCHIEDLICHKEIT ZUR GEMEINSAMKEIT
UNSERE ANGEBOTE FÜR STRATEGISCHE DIALOGE
Mit den Zeiten muss sich auch Moderation ändern. In VUKA-Zeiten bedarf es Strategischer Dialoge.
Wie an einem urbanen Lagerfeuer
werden Gemeinsamkeiten deutlich und Sinn gestiftet,das große Ganze gerät in den Blick und konkrete Schritte werden deutlich vereinbart.
DER STRATEGISCHE DIALOG
Für Unternehmen und Teams
AUSGANGSLAGE
- Viele arbeiten an einem Thema – unterschiedlich.
- Komplexe Problemsituation, unklare Fragestellung.
- Überblick bekommen wollen, Lösungsideen entwickeln.
FÜHREN MIT DIALOG
Für Führungskräfte
AUSGANGSLAGE
- Viele arbeiten an einem Thema – unterschiedlich.
- Komplexe Problemsituation, unklare Fragestellung.
- Überblick bekommen wollen, Lösungsideen entwickeln.
Was einen Dialog ausmacht?
Der Dialog – nicht die Diskussion.
Beim Dialog kommen Menschen zusammen, um gemeinsam zu denken, Perspektiven zu erkunden und Neues zu verwirklichen.
Im Dialog kreieren Menschen im gemeinsamen Erkunden einen interaktiven Arbeitsraum.
Was Menschen im Dialog machen?
Ihre Perspektive wechseln. Andere verstehen. Sich verstehen.
Genau das braucht es heute, um in der vukaesken, digitalisierten Lebens- und Arbeitswelt Potenziale und Halt zu finden.
Je schneller wir uns verbinden und vernetzen können, desto intensiver benötigen wir Zeiträume der Ruhe und Besonnenheit.
KUNDENSTIMMEN

„Wer in der ersten Liga spielen will, sollte sich erstklassige Moderatoren leisten, mit Victor und Sascha ist uns das gelungen.“
Peter Murla – Betriebsrat, Automotive Control Systems

„Die Strategischen Dialoge sind für unsere Teams und unsere Arbeitsweise ungemein hilfreich; Victor und Sascha schaffen es stets aufs Neue, dass wir unsere Unterschiede gewinnbringend nutzen können – und gemeinsam Lösungsansätze finden. Gerade für Teams, die viel virtuell und online arbeiten müssen, sind die persönlichen und direkten Strategischen Dialoge ein Muss. Absolut empfehlenswert. Jeden Cent wert.“
Ida Schönherr – Diversity-Managerin, BASF Berlin; Mediatorin

„Eure Moderationen unserer Konferenzen 2015 und 2016 waren ein Quantensprung. Ihr schafft es, uns in komplexen Frage- und Problemstellungen aufeinander zu beziehen… und euch ist es in ‚Eurem Bistro‘ dabei gelungen, auch das einzubeziehen was in den Köpfen unserer Leute vorgeht. Klasse. Ihr macht etwas Besonderes.“
Michael Deister – Continental (Rubber)

„…Selbst ich, der ich schon viele Jahre im Job bin und eine volle Festplatte habe, habe im Strategischen Dialog noch etwas gelernt…Sensationell, wie ihr das gemacht habt. Das war die richtige Entscheidung für uns.“
Peter Meyer – Megatech Industries, Hodenhagen

„Victor und Sascha hatten von der ersten Sekunde an unsere Aufmerksamkeit, das war ungewöhnlich, wir hatten schon so viele Trainings und Teamentwicklungen hinter uns, dass wir alle dachten, dass wird so langweilig wie sonst auch. Dann haben die beiden einfach angefangen und wir waren irritiert, aber sofort angefixt wie die einfach in der Mitte losgelegt haben, ohne mit uns zu reden, das war faszinierend.“
Petra Wölwer – Covestro AG, Leverkusen

„Das Inhousetraining ‚Der Strategische Dialog‘ unterstützt die Entwicklung moderner, projektorientierter strategisch ausgerichteter Teamarbeit und ist ein wichtiges Tool zur Realisierung effektiver Arbeitsteilung und Qualifizierung des Teams.“
Manuela Grieger – INFRALEUNA

„Der Inhousworkshop „Strategischer Dialog“ bietet die professionelle Plattform, unter Aktivierung des gesamten Gremiums anstehende komplexe Veränderungsprozesse im Unternehmen kompetent zu analysieren und daraus eine klare Entwicklungsplanung für die künftigen Aufgaben der Arbeitsgruppe zu vereinbaren.“
Joachim Nowak – INFRALEUNA

„Am Anfang war ich skeptisch, ob unser Team mitzieht. Es hat funktioniert. Dann haben wir hier im Strategischen Dialog zur Zusammenarbeit, zur Organisation und zur Strategie gearbeitet. Die zwei Tage waren für mich ein unglaublicher Gewinn.“
Thomas Flesch – Trimet Aluminium