
KUNDE: BASF
Der Strategische Dialog bei der BASF SE Berlin (2014)
AUSGANGSSITUATION
- Hohes (Personal-)Wachstum bei der erst 2006 gegründeten Konzerneinheit.
- Überlastungssymptome bei den Freigestellten des Gremiums fordern Neuorganisation
- Übergang an der BR-Spitze einläuten und organisieren („Abgang der BR-Mutter“)
MAßNAHMEN
- Jährliche Strategieklausur im DSD-Format
- Coaching des Führungstrio
- Masterplan für den Übergang
ERFOLGE
- Gutes Standing des BR in der Belegschaft
- Kooperatives Vertrauensverhältnis zwischen GF und BR
- Aktivierung eines Großteils der BR-Mitglieder, die sich einbringen und selbst Funktionsrollen übernehmen wollen.